Willkommen bei Thorsten Körner Project Consulting!

Komplexität meistern. Ergebnisse sichern.

Ich bin Thorsten Körner und unterstütze Unternehmen dabei, anspruchsvolle Projekte strukturiert umzusetzen und nachhaltige Resultate zu erzielen.

Mit meinen Qualifikationen in SAFe, Scrum und Kanban begleite ich Organisationen bei der agilen Transformation. Ich helfe dabei, agile Methoden strategisch zu verankern, Teams gezielt weiterzuentwickeln und Veränderungsprozesse wirksam zu gestalten.

Ob in der Projektinitialisierung, im laufenden Betrieb oder bei der Skalierung agiler Ansätze – ich bringe Klarheit, Struktur und Impulse in Ihre Vorhaben. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Ihre Ideen nicht nur starten, sondern erfolgreich umgesetzt werden.

Thorsten Körner Portrait

Willkommen bei Thorsten Körner Project Consulting!

Thorsten Körner Portrait

Komplexität meistern. Ergebnisse sichern.

Ich bin Thorsten Körner und unterstütze Unternehmen dabei, anspruchsvolle Projekte strukturiert umzusetzen und nachhaltige Resultate zu erzielen.

Mit meinen Qualifikationen in SAFe, Scrum und Kanban begleite ich Organisationen bei der agilen Transformation. Ich helfe dabei, agile Methoden strategisch zu verankern, Teams gezielt weiterzuentwickeln und Veränderungsprozesse wirksam zu gestalten.

Ob in der Projektinitialisierung, im laufenden Betrieb oder bei der Skalierung agiler Ansätze – ich bringe Klarheit, Struktur und Impulse in Ihre Vorhaben. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Ihre Ideen nicht nur starten, sondern erfolgreich umgesetzt werden.


Ihr Projekt in sicheren Händen

Mit über drei Jahrzehnten Projekt-Erfahrung in komplexen IT- und Softwareprojekten unterstütze ich Unternehmen aus der Energiebranche, dem Finanzsektor, der Medien- und Entertainment-Industrie sowie dem E-Commerce bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Vorhaben.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor liegt in der präzisen Steuerung der kritischen Projektbereiche Anforderungsmanagement, Risikomanagement und Cutover Management.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Projekte strukturiert, termingerecht und nachhaltig zum Erfolg zu führen – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kommunikation und Verantwortung.


Anforderungserfassung-Icon

Anforderungsmanagement

Ich unterstütze Projektteams und Product Owner dabei, Anforderungen strukturiert, vollständig und umsetzungsorientiert zu definieren – als stabile Grundlage für Planung, Entwicklung und erfolgreiche Projektrealisierung.

Studien zeigen: Unzureichendes Anforderungsmanagement zählt zu den häufigsten Gründen für das Scheitern von IT-Projekten – und belegt regelmäßig Platz zwei unter den Hauptursachen.

Risikomanagement-Icon

Risikomanagement

Ich unterstütze Product Owner und Programmleitungen dabei, Risiken frühzeitig zu identifizieren, systematisch zu bewerten und kontinuierlich zu überwachen. So schaffen wir Transparenz und Handlungssicherheit – über alle Projektphasen hinweg.

Ein strukturiertes Risikomanagement schützt vor kostspieligen Störungen, regulatorischen Verstößen und strategischen Fehlentwicklungen. Studien zeigen: Das Fehlen eines wirksamen Risikomanagements gehört zu den häufigsten Ursachen für das Scheitern von IT-Projekten.

Cutover-Übergabeprozesse-Icon

Cutover Management

Ich unterstütze Projekte und Programmleitungen bei der strukturierten Planung und Durchführung des Cutover Managements – von der Vorbereitung über die Koordination bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

Ein fehlendes oder unzureichendes Cutover Management führt häufig zu fehlerhaften Releases, Verzögerungen und unnötigen Betriebsrisiken. Mit einem klar definierten Vorgehen sichern wir Qualität, Zeitplan und Geschäftskontinuität.

Komplexe Projektwelten

Von Innovationsprojekten für die Ladeinfrastruktur und der Emobilität, über Entwicklungsprojekte für Großkunden Angebotskalkulation im kalkulierten Geschäft bis hin zu sehr komplexen Migrationsprojekten bei der Migration von SAP R3 zu SAP S/4HANA (EAM) habe ich in den vergangenen Jahren Erfahrungen sammeln dürfen. Einige davon habe ich im Bereich "Meine Projekte" kurz beschrieben.

Remote Teams & Remote Working

In zahlreichen meiner Projekte konnte ich auch Erfahrungen mit Remote Teams, auch in anderen Ländern sammeln. Diese sind oft über Outsourcing Verträge eingebunden, aber ebenso auch als Inhouse Teams der Auftraggeber mit verteilten Standorten teils auch in verschiedenen Ländern. Durch die Veränderungen seit der "Corona"-Zeit sind die meisten Projekte inzwischen Remote, oder aber Hybrid. Das bedeutet besondere Herausforderungen an ein funktionierendes Projekt-Management.

Neues aus dem Blog

August 20, 2025

EinleitungUnnötige Change Requests sind ein häufiger Störfaktor in Projekten – sie kosten Zeit, Geld und gefährden den Projekterfolg. Ein strukturiertes Anforderungsmanagement Weiterlesen ..

Februar 11, 2025

Für den Erfolg großer Projekte ist es entscheidend, dass Unternehmen den Switch hin zu einer neuen Software, Version oder auch hin Weiterlesen ..

Dezember 13, 2024

Geänderte Anforderungen: 15 Zeichen, an denen man erkennt, dass sich Anforderungen geändert haben Das Anforderungsmanagement ist ein zentraler Aspekt im Projektmanagement, Weiterlesen ..

5 Tipps, wie Sie unnötige Change Requests vermeiden – durch Struktur im Anforderungsmanagement

EinleitungUnnötige Change Requests sind ein häufiger Störfaktor in

5 Tipps, wie Sie unnötige Change Requests vermeiden – durch Struktur im Anforderungsmanagement

Warum ein funktionierendes Cutover Managements essentiell wichtig für den Projekterfolg ist

Für den Erfolg großer Projekte ist es entscheidend,

Warum ein funktionierendes Cutover Managements essentiell wichtig für den Projekterfolg ist

Kunden, die mit Thorsten Körner zusammen gearbeitet haben, sagen:

[thrive_display_testimonials query="{'post_type':'tvo_testimonials','meta_query':|{|{'key':'_tvo_testimonial_status','value':'0','compare':'='}|}|,'paged':'1','no_posts_text':'There are no testimonials to display.','tax_query':|{|{'taxonomy':'tvo_tags','field':'term_id','terms':|{|142|}|}|}|,'orderby':'rand','order':'DESC','posts_per_page':'30','offset':'0'}" type="carousel" columns-d="3" columns-t="2" columns-m="1" vertical-space-d="30" horizontal-space-d="30" ct="display_testimonials-74685" ct-name="Carousel 04" tcb-elem-type="display_testimonials" pagination-type="none" pages_near_current="2" posts_per_page="6" no_posts_text_color="#999999" total_post_count="8" css="tve-u-1987e7897d8" cwv-slides-d='3' cwv-slides-t='2' cwv-slides-m='1' article-element-name="Testimonial" no_posts_text="There are no testimonials to display." form-settings='__TCB_FORM__{"form_identifier":"homepage-2-form-7wcg91"}__TCB_FORM__' cwv-height-m="423" cwv-height-t="448" cwv-height-d="478" carousel-settings="%7B%22autoplay%22:false,%22autoplaySpeed%22:3000,%22pauseOnFocus%22:true,%22pauseOnHover%22:true,%22arrows%22:true,%22uniformSlidesHeight%22:true,%22verticalPosition%22:%22top%22,%22dots%22:false,%22slidesToShow%22:3,%22slidesToScroll%22:1,%22centerMode%22:false,%22centerPadding%22:%2250px%22,%22draggable%22:true,%22swipeToSlide%22:true,%22fade%22:false,%22rtl%22:false,%22infinite%22:true,%22adaptiveHeight%22:false,%22dotsClass%22:%22thrv_wrapper%20tcb-carousel-dots%20slick-dots%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%22,%22tcbDots%22:%22%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20class='tcb-dot'%20viewBox='0%200%2024%2024'%3E%3Cpath%20d='M12,8A4,4%200%200,0%208,12A4,4%200%200,0%2012,16A4,4%200%200,0%2016,12A4,4%200%200,0%2012,8Z'/%3E%3C/svg%3E%22,%22prevArrow%22:%22%3Cdiv%20class='thrv_wrapper%20thrv_icon%20tcb-icon-display%20tcb-carousel-arrow%20slick-arrow%20tcb-local-vars-root%20tcb-carousel-arrows-styled%20tcb-group-editing-item%20slick-prev'%20style=''%20data-css='tve-u-186e98526cf'%20data-tcb_hover_state_parent=''%3E%3Csvg%20class='tcb-icon'%20viewBox='0%200%2024%2024'%20data-id='icon-chevron_left-duotone'%20data-name=''%20style=''%3E%3Cpath%20fill='none'%20d='M0%200h24v24H0V0z'%3E%3C/path%3E%3Cpath%20d='M15.41%207.41L14%206l-6%206%206%206%201.41-1.41L10.83%2012l4.58-4.59z'%3E%3C/path%3E%3C/svg%3E%3C/div%3E%22,%22nextArrow%22:%22%3Cdiv%20class='thrv_wrapper%20thrv_icon%20tcb-icon-display%20tcb-carousel-arrow%20slick-arrow%20tcb-local-vars-root%20tcb-carousel-arrows-styled%20tcb-group-editing-item%20slick-next'%20style=''%20data-css='tve-u-186e98526cf'%20data-tcb_hover_state_parent=''%3E%3Csvg%20class='tcb-icon'%20viewBox='0%200%2024%2024'%20data-id='icon-keyboard_arrow_right-duotone'%20data-name=''%20style=''%3E%3Cpath%20fill='none'%20d='M0%200h24v24H0V0z'%3E%3C/path%3E%3Cpath%20d='M8.59%2016.59L13.17%2012%208.59%207.41%2010%206l6%206-6%206-1.41-1.41z'%3E%3C/path%3E%3C/svg%3E%3C/div%3E%22,%22responsive%22:%5B%7B%22breakpoint%22:1023,%22settings%22:%7B%22slidesToShow%22:2,%22centerMode%22:false%7D%7D,%7B%22breakpoint%22:767,%22settings%22:%7B%22slidesToShow%22:1,%22slidesToScroll%22:1,%22centerMode%22:false%7D%7D%5D%7D" class='' article-element-name='Testimonial' ][tvo_testimonial_dynamic_variables][/tvo_testimonial_dynamic_variables]

[tvo_testimonial_title inline='1']

[tvo_testimonial_content inline='1']
[/thrive_display_testimonials]
logo 3
logo 3
logo 3
logo 3
logo 5
logo 1
logo 6
logo 8
logo 7
logo 2
logo 4

Projekt-Historie / Auswahl

Zertifiziert

Zertifizierungen


SAFe Advanced Scrum Master SASM

Certified SAFe 6 Advanced Scrum Master

Certified Agile Leadership C1

Certified Agile Leadership

Certified Scrum Master

Certified ScrumMaster

Certified Scrum Product Owner

Certified Scrum Product Owner

Cookie-Einstellungen